Referenzen
Bei uns wird firemergency seit längerer Zeit sehr erfolgreich genutzt. Auch der Alarmmonitor 2.0 läuft sehr zuverlässig inklusive Aufschaltung auf die ELA. Wir sind rundum zufrieden.
Wir benutzen firEmergency seit März 2012 als zusätzliche Alarmierung. Und das mit wachsender Begeisterung. Verbesserungsvorschläge, Anregungen oder Wünsche bezüglich neuer Alarmierungsmöglichkeiten werden (sofern möglich) zeitnah umgesetzt. Darum können wir die Software weiterempfehlen!
Für uns ein vielseitiges Programm zur Zusatzalarmierung unserer Einsatzkräft. Vielseitige Kompatibilitätsmöglichkeiten mit anderen Anbietern (z.B. SMS Versendern) sind möglich. Aber auch die anderen Features sind nicht außer Acht zu lassen. Großes Lob ans ganze Team. Übers Forum werden Fragen und Hilfestellungen schnellst möglich beantwortet.
Wir arbeiten mit FirEmergency BASIC als zusätzliche Alarmierungsebene.
Die Zuverlässigkeit im Programm und schnelle Lösungsorientierung im Support haben uns überzeugt und bestätigen sich täglich. Wir sind auf die interessanten Erweiterungen in der Zukunft sehr gespannt.
Im Landkreis Dillingen läuft seit Oktober 2011 die Zusatzalarmierung erfolgreich über firEmergency. Da sich tagsüber immer mehr Mitglieder der Kreisbrandinspektionaußerhalb des Landkreises aufhalten, kommt es immer wieder vor, dass deren Melder nicht mehr auslösen.
Damit die Kreisbrandmeister trotzdem schnell und zuverlässig alarmiert werden, wurde für alle KBMs, KBIs und den KBR eine zweistufige Zusatzalarmierung durch firEmergency eingerichtet.